Allgemeine Geschäftsbedingungen

Laufzeit: Die Mindestlaufzeit für eine Präsentation (Link) beträgt 12 Monate und als Datum des Vertragsbeginns gilt das Datum der ersten Rechnungsstellung. Wir bitten um Überweisung innerhalb 7 Werktagen.

Kündigungsfristen:
Kündigung mit Frist von 4 Wochen zum Ende der Laufzeit, sonst automatische Verlängerung der Laufzeit um ein weiteres Jahr. Eine Kündigung muss in Schriftform mit rechtsgültiger Unterschrift des Vertragspartners erfolgen. Die Kündigung wird innerhalb einer Woche bestätigt, die schriftliche Bestätigung ist der Rechtsnachweis für den Erhalt und die Gültigkeit der Kündigung.

Preise / Bezahlung:
Die Nutzung der Plattform reitgutscheine.online ist im Jahr 2020 kostenlos, es fällt eine Anmeldegebühr in Höhe von 50 Euro netto zzgl. Mwst an.
Für Vertragskunden von www.reiten-in-berlin.de im Jahr 2020 entfällt die Anmeldegebühr.
Ab 2021 beträgt die Nutzungsgebühr 120 Euro netto zzgl. Mwst., für Vertragskunden von www.reiten-in-berlin.de im Jahr 2021 beträgt die Gebühr 60 Euro.
Die Rechnung wird per Mail verschickt, wir bitten um Überweisung innerhalb 7 Werktagen.

Inhalte der Präsentation – Links:
Für die Inhalte der Präsentationen ist jeder Kunde selbst verantwortlich, er stellt uns von jeglichen Rechten Dritter frei. Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann – so das LG – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich habe auf meiner Seite Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt: Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der gelinkten Seiten auf meiner Homepage.
Diese Erklärung gilt für alle auf meiner Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Banner oder Logos führen. Insbesondere behalten wir uns vor, Seiten ohne vorherige Ankündigung aus dem Index zu löschen und dauerhaft zu sperren, die
• gegen bestehende Gesetze und Rechtsnormen verstoßen;
• unserer Ansicht nach rassistischen, sexistischen, hart pornografischen oder gewaltverherrlichenden Inhalts sind;
• unserer Ansicht nach geeignet sind, die sittlichen, religiösen oder weltanschaulichen Gefühle unserer Nutzer zu verletzen.
Weiterhin behalten wir uns vor, Seiten ohne vorherige Ankündigung aus dem Index zu löschen und dauerhaft zu sperren, die den Tatbestand des Index-Spamming erfüllen. Darunter verstehen wir das Anmelden einer Vielzahl inhaltlich identischer und lediglich formal geringfügig unterschiedlicher Seiten oder das massenhafte Anmelden von Dokumenten, die lediglich den Zweck erfüllen, per Redirect oder durch vergleichbare Mechanismen auf ein und die selbe Seite eines Hosts zu verweisen.
Haftung:
Das Unternehmen haftet nicht für technische Störungen, die Ihre Ursache nicht in seinem Verantwortungsbereich haben, und auch nicht für Schäden, die auf höherer Gewalt beruhen, Gleiches gilt für etwaige Schäden, die sich aus der fehlerhaften Weiterverarbeitung der abgerufenen Informationen durch den Kunden oder die mißbräuchliche Verwendung der Nutzerkennung durch Dritte ergeben. Schadenersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluß und unerlaubter Handlung sind sowohl gegenüber dem Unternehmen wie auch im Verhältnis zu dessen Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt oder zugesicherte Eigenschaften fehlen. Fällt dem Unternehmen nur leichte Fahrlässigkeit zur Last, ist die Haftung für mittelbare bzw. Folgeschäden, beispielsweise entgangenen Gewinn, ausgeschlossen.
Gerichtsstand:
Erfüllungsort sowie Gerichtsstand ist Berlin Salvatorische Klausel: Für den Fall,dass eine Reglung dieser AGB’s ganz oder teilweise unwirksam ist oder wird,so bleibt die Wirksamkeit der verbleibenden Regelungen erhalten. Nebenabreden bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit der Schriftform, es gilt die deutsche Rechtssprechung.